„Beeindruckend und engagiert“: Staatsminister lobt Instandsetzungsarbeiten an der Augustusbrücke
„Beeindruckend und engagiert“: Staatsminister lobt Instandsetzungsarbeiten an der Augustusbrücke
Der Sächsische Staatsminister Thomas Schmidt hat sich an der Augustusbrücke in Dresden am 23. April 2020 ein Bild von den dortigen Instandsetzungsarbeiten gemacht. Gemeinsam mit Dresdens Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain und dem Sächsischen Landeskonservator Alf Furkert ließ er sich von Hentschke-Projektleiter Daniel Windisch auf den aktuellen Stand der Dinge bringen. Erklärtes Ziel der Sanierungsarbeiten ist es, nicht nur das Erscheinungsbild, sondern auch möglichst viel originale Substanz der denkmalgeschützten Brücke zu erhalten. Das sei eindeutig gelungen, befand Schmidt: „Ich bin beeindruckt, wie engagiert die Arbeiten vorangetrieben werden – gerade unter diesen erschwerten Bedingungen“, so der Staatsminister in Hinblick auf die gesteigerten Herausforderungen durch die Corona-Krise. Die Augustusbrücke gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke Dresdens und unverzichtbarer Bestandteil des Ensembles am Theater- und Schlossplatz. Massive Schäden durch das Hochwasser im Jahr 2013 und nicht zuletzt das Alter des Kulturdenkmals hatten die grundlegende Instandsetzung erforderlich gemacht.
Presseberichte zum Besuch von Thomas Schmidt unter den folgenden Links.