Kooperativer Studiengang Bauingenieurwesen und integrierte Berufsausbildung (m/w/d)
Kooperativer Studiengang Bauingenieurwesen und integrierte Berufsausbildung (m/w/d), Leipzig
Ausbildungsdauer:
- 4 Jahre, sechs Studiensemester mit integrierter Ausbildung
Ort der Hochschule/ÜAZ:
- HTWK Leipzig
Voraussetzungen:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife bzw. eine als gleichwertig bestätigte Hochschulzugangsberechtigung
- Teamfähigkeit
- Denken in Zusammenhängen
- Selbstständigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Zeichnerische Befähigung
Ausbildungsschwerpunkte:
- Studium zum Bauingenieur
- Berufsausbildung (siehe Zimmerer / Stahlbetonbauer)
Das sollte in Ihren Bewerbungsunterlagen enthalten sein:
- Ein persönliches Anschreiben, woraus ersichtlich wird, mit welcher Motivation Sie bei uns die Ausbildung beginnen möchten.
- Tabellarischer Lebenslauf, u. a. mit Angaben über Ihr außerschulisches Engagement und Ihre Interessen
- Ein aktuelles Passfoto
- Die Kopien der letzten Schulzeugnisse
- Nachweise und Bescheinigungen über bereits absolvierte Praktika und Kurse.
Fragen beantwortet Dir auch gern Herr Schiller unter Tel. 0351 21839-30 oder per E-Mail: schiller.thomas@hentschke-bau.de.
Bewerbungschluss ist Ende Februar des jeweiligen Jahres.
Kooperativer Studiengang Bauingenieurwesen und integrierte Berufsausbildung (m/w/d), Erfurt
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre, sieben Studiensemester mit integrierten Praktika zum Bachelor of Engineering im Studiengang Bauingenieurwesen
- Weiterführende Möglichkeit zum Master of Engineering im Studiengang Bauingenieurwesen mit 3 weiteren Semestern
Ort der Fachhochschule:
- Fachhochschule Erfurt
Einsatzort während der Praktika:
- Büro Erfurt
Voraussetzungen:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife bzw. eine als gleichwertig bestätigte
- Hochschulzugangsberechtigung
- Teamfähigkeit
- Denken in Zusammenhängen
- Selbstständigkeit
Ausbildungsschwerpunkte:
- Studium zum Bauingenieur mit dem Abschluss Bachelor of Engineering bzw. Master of Engineering
Was wir bieten:
- Unmittelbare Berufsbefähigung
- Erwerb von Fach-, Sozial- und Führungskompetenzen
- Umfassende Förderung durch Seminare und Schulungen
- Individuelle Betreuung
- Angemessene Studienvergütung
Das sollte in Ihren Bewerbungsunterlagen enthalten sein:
- Ein persönliches Anschreiben, woraus ersichtlich wird, mit welcher Motivation Sie bei uns die Ausbildung beginnen möchten.
- Tabellarischer Lebenslauf, u. a. mit Angaben über Ihr außerschulisches Engagement und Ihre Interessen
- Ein aktuelles Passfoto
- Die Kopien der letzten Schulzeugnisse
- Nachweise und Bescheinigungen über bereits absolvierte Praktika und Kurse.
Fragen beantwortet Dir auch gern Herr Fiedler unter Tel. 0351 21839-410 oder per E-Mail: fiedler.toni@hentschke-bau.de.
Bewerbungschluss ist Ende Februar des jeweiligen Jahres.
Kooperativer Studiengang Bauingenieurwesen und integrierte Berufsausbildung (m/w/d), Glauchau
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre, sechs Studiensemester mit integrierten Praxisphasen
Ort der Berufsakademie:
- Staatliche Studienakademie Glauchau
Einsatzort während der Praxisphasen:
- Büro Erfurt
Voraussetzungen:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife bzw. eine als gleichwertig bestätigte Hochschulzugangsberechtigung
- Teamfähigkeit
- Denken in Zusammenhängen
- Selbstständigkeit
Ausbildungsschwerpunkte:
- Studium zum Bauingenieur mit dem Abschluss Dipl.-Ing. (BA)
Was wir bieten:
- Unmittelbare Berufsbefähigung
- Erwerb von Fach-, Sozial- und Führungskompetenzen
- Umfassende Förderung durch Seminare und Schulungen
- Individuelle Betreuung
- Angemessene Studienvergütung
Das sollte in Ihren Bewerbungsunterlagen enthalten sein:
- Ein persönliches Anschreiben, woraus ersichtlich wird, mit welcher Motivation Sie bei uns die Ausbildung beginnen möchten.
- Tabellarischer Lebenslauf, u. a. mit Angaben über Ihr außerschulisches Engagement und Ihre Interessen
- Ein aktuelles Passfoto
- Die Kopien der letzten Schulzeugnisse
- Nachweise und Bescheinigungen über bereits absolvierte Praktika und Kurse.
Fragen beantwortet Dir auch gern Herr Fiedler unter Tel. 0351 21839-410 oder per E-Mail: fiedler.toni@hentschke-bau.de.
Bewerbungschluss ist Ende Februar des jeweiligen Jahres.